71. Generalversammlung – Ehrungen standen im Mittelpunkt

Die 71. Generalversammlung verlief rasch und in einem guten Rahmen. Wiederum konnten am vergangenen Freitag wieder verschiedene Mitglieder für langjährige Vereinszugehörigkeit geehrt werden.

Die Generalversammlung unseres 1950 gegründeten Vereins fand, wie es vom Namen her eigentlich logisch ist, im Restaurant «Alpenrösli» in Schneisingen statt. Die Generalversammlung wurde mit einem guten Essen aus der «Alpenrösli»-Küche eröffnet. Etwas weniger als die Hälfte der rund 70 Vereinsmitglieder erschien zur Generalversammlung. Die statutarischen Geschäfte konnten in etwas mehr als einer Stunde über die Runden gebracht werden. Derzeit hat der Verein rund 69 Mitglieder. Im letzten Jahr sind drei Mitglieder neu in den Verein gekommen. Im November verstarb mit Edgar Schwitter ein langjähriges Mitglied. In einer Gedenkminute wurde an ihn erinnert.

Im Jahresbericht, der allen Mitgliedern bereits im Vorfeld der Generalversammlung zugestellt worden war, ging Präsident August Widmer nochmals auf das vergangene Vereinsjahr ein. Insbesondere strich er die sportlichen Leistungen der Aushängeschilder, des zweifachen Schweizermeisters Silvan Dillier und der Amazone Michelle Stark, hervor. Das Jahresprogramm sieht wiederum das traditionelle Eierlesen (am 23. April) und das Alperose-Querfeldeinrennen (am 22. Oktober) als wichtigste Anlässe vor. Bei diesen Anlässen ist die Mithilfe aller Vereinsmitglieder gefragt. Zudem kann sich der Velo-Club bei der Bevölkerung damit auch in Erinnerung rufen. Wie Silvan Dillier als einer der beiden Revisoren feststellte, verhelfen die Anlässe dem Velo-Club auch zu einer gesunden finanziellen Basis. Diese ermöglichst es dem Verein, weiterhin als einer der vier Trägervereine der Radsportschule Lägern tätig zu sein. Wahlen standen in diesem Jahr keine auf der Traktandenliste. Der als Tagespräsident amtierende Heiri Rohner dankte allen an der Spitze des Vereins stehenden Personen für ihren Einsatz.

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft

Abgeschlossen wurde die Generalversammlung mit verschiedenen Ehrungen. Michelle Stark und Silvan Dillier wurden für ihre sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr bereits im Rahmen des Helferfestes des Alpenrosen-Quers im November ausgezeichnet. Bereits seit 70 Jahren gehört Karl Ferrari dem Verein an. Da das Ehrenmitglied aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Generalversammlung anwesend sein konnte, wurde seiner Ehefrau Jlse, die auch schon 55 Jahre dem Verein angehört, ein Präsent übergeben. Seit 65 Jahren ist Peter Madl im Verein. Er hatte 1963 zu den drei Schneisingern gehört, die Schweizermeister im Orientierungsfahren geworden waren und so für den ersten Schweizermeistertitel im Velo-Club gesorgt hatten. Bernhard Meier gehört seit 60 Jahren dem Verein an. Seine Ehefrau Marianne Meier bringt es auf 40 Vereinsjahre. Roger Tanner ist seit 35 Jahren Mitglied des Velo-Clubs. Mit diesen Ehrungen fand die Generalversammlung des Velo-Club «Alperose» Schneisingen einen würdigen Schluss.

 

Peter Madl, Jlse Ferrari, Roger Tanner und Marianne Meier (von links) konnten für langjährige Vereinstreue geehrt werden.