Nachdem unser Verein am 23. Oktober zum dritten Male das zum SwissCyclocross-Cup zählende «AlperoseQuer» durchgeführt hatte, wurde in Bulle im Greyzerland ein weiteres zu dieser Schweizer Wertung zählendes Rennen ausgetragen. In der Hauptkategorie wurde das Rennen vom Westschweizer Loris Rouiller vor dem Belgier Yorben Laurissen gewonnen. Laurissen hatte in Schneisingen gewonnen und führt nun im Swiss-Cyclocross-Cup. Bei den Frauen fuhr Jacqueline Schneebeli (Hauptikon ZH) auf den dritten Platz. Sie verteidigte damit die in Schneisingen übernommene Spitzenposition im Schweizer Cup. Die Fahrer vom Velo-Club «Alperose» Schneisingen, beteiligten sich in dem von Raphael Krähenmann (Meilen), dem Zweiten von Schneisingen, gewonnenen Rennen der Amateure und Masters. Sie belegten dabei folgende Plätze: 20. Raphael Dillier, 21. Roland Meier, 24. Markus Weibel. Das «Cross für Alle» sah in Bulle die gleichen Fahrer auf den drei ersten Plätzen wie in Schneisingen: Reto Wälchli (Hittnau) gewann vor Daniel Humm (Horgen) und Michael Senn (Hittnau). Karl Dillier, der OK-Präsident des Alperose-Quers, fuhr auf den achten Rang, David Rohner wurde 23. Die Quer-Saison wird in der Schweiz am 13. November mit dem Rennen von Hittnau fortgesetzt. Dieses Rennen zählt ebenfalls zum «Swiss Cyclocross Cup» und unsere Querfahrer nehmen daran teil. Unser Profi Silvan Dillier wird hingegen vom 15. Bis 20. November noch am Sechstagerennen von Gent teilnehmen. Für ihn ist auf dem Rennrad im Jahre 2022 noch nicht Schluss. Dies obwohl Silvan Dillier in diesem Jahr an 54 Renntagen fast 10’000 Rennkilometer, gemäss «Pro Cycling Stats» exakt nämlich deren 9’524, zurückgelegt hat.