Die Rennfahrerin und Rennfahrer des Velo-Club Alperose standen in den letzten Tagen nicht nur an vielen Orten im Einsatz, sondern vermochten mit guten Resultaten zu überzeugen.
Die Amazone Michelle Stark stand am 21. August an der Europameisterschaft in München im Einsatz. Wegen eines Sturzes musste sie das Rennen vorzeitig aufgeben. «Mir lief es recht gut. Als eine Fahrerin vor mir stürzte, konnte ich nicht mehr ausweichen. Ich flog zwischen einer Holz Abschrankung in den Strassengraben. Ich verletzte mich zwar nicht gross. Da ich wegen des Sturzes einen grossen Rückstand hatte, konnte ich das Rennen jedoch nicht mehr fortsetzen», schildert Michelle Stark dieses Ereignis.
Zweimal Zweite
Wieder zurück in der Schweiz rehabilitierte sich Michelle Stark dann jedoch am letzten Wochenende. Beim Bergzeitfahren Magden-Farnsburg vom letzten Sonntag wurde sie hinter Noelle Rüetschi (Kaisten), der Schweizermeisterin der Juniorinnen, Zweite. Am Sonntag, den 28. August, stand Stark in der Ostschweiz beim Rennen «Rund um Uzwil» im Einsatz. Dort gehörte unsere Fahrerin im Rennen der Elite-Frauen zu den dominieren Figuren. Sie holte sich die Sprintwertung und musste sich am Schluss nur Lea Fuchs (Winterthur) geschlagen geben. Bereits am Pfingstrennen von Ehrendingen war Fuchs vor Stark ins Ziel gekommen. Auf der ansteigenden Zielgerade in Uzwil war Fuchs ganz einfach stärker. «Ich habe den Bergsprint früh lanciert. Ich merkte allerdings bald, dass ich gegen Fuchs auf dieser ansteigenden Zielgerade keine Chance hatte», erzählte Stark am Ziel. Letztendlich war sie auch mit dem zweiten Rang zufrieden.


Auch die Dilliers mit guten Resultaten
Unser Profi Silvan Dillier fuhr letzte Woche zwei Rennen in Belgien. Beim «Egmont Cycling Race» in Zottegem schaute am Dienstag für den zweifachen Schweizermeister der 30. Rang heraus. Am Mittwoch landete Silvan Dillier beim Rennen Druivenkoers-Overejse auf dem 66. Rang. Etwas auf den Spuren seines Bruders wandelt Raphael Dillier. Beim Bergzeitfahren Magden-Buus-Farnsburg fuhr das OK-Mitglied des «AlperoseQuers» in der Kategorie Gentlemen A auf den dritten Platz. Diese Resultate zeigen, dass der Velo-Club «Alperose» auch in den Ranglisten der Radrennen im In- und Ausland immer wieder gut vertreten ist.