Rundbrief an die Vereinsmitglieder vom 4. Juli 2021

Liebe Vereinsmitglieder

Nachdem wir uns letztmals mit einem Rundbrief am 21. Dezember 2020 an die Vereinsmitglieder gewandt haben, wird es Zeit, dass wir uns wieder melden. Mit «Wir» meine ich den Vorstand des Velo-Club «Alperose». Leider ist die Corona-Pandemie weiterhin aktuell. Der Vorstand nimmt an, dass viele der Vereinsmitglieder geimpft sind. Auch sind die Auflagen etwas gelockert worden. Grössere Zusammenkünfte in Innenräumen sind jedoch nach wie vor schwierig. Der Vorstand hat sich deshalb entscheiden, euch mit einem weiteren Rundbrief über die Tätigkeit im Velo-Club auf dem Laufenden und so das Interesse am Verein weiter aufrecht zu halten.

Sportliche Erfolge

Silvan Dillier unser Profi, der seit dem Frühjahr wieder in Schneisingen wohnt, ist nach einem harzigen Saisonbeginn, wo er durch Stürze gestoppt wurde, wieder in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Nach einer guten Tour de Suisse holte er sich am 20. Juni in Knutwil zum zweiten Male den Schweizermeistertitel. Herzliche Gratulation zu diesem Erfolg an Silvan. Eine grössere Feier zu Ehren des Schweizermeisters stellten wir zurück, da Silvan wenige Tage nach der Schweizermeisterschaft zur Tour de France abreiste. In der ersten Tour-Woche stand er als Helfer des Gold-Trikot-Trägers Mathieu van der Poel im Einsatz. So sah man Silvan öfters an der Spitze des Feldes. Er ist im Fernsehen dank dem Schweizermeistertrikot gut erkennbar. Nachdem van der Poel das Goldtrikot verloren hat, hofft Silvan darauf, dass er auf den verbleibenden Tour-Etappen «Ausgang» bekommt und in einer Fluchtgruppe Unterschlupf findet. Wir wünschen Silvan bei der Tour de France viel Erfolg.

Michelle Stark, die seit dieser Saison mit einer auf den Velo-Club Alperose lautenden Lizenz fahrende Amazone, zeigte sich sowohl an der Frauen-Tour de Suisse wie an der Schweizermeisterschaft von ihrer besten Seite (auf dem Bild ganz links im Team “Velo 67”). Sie nimmt ebenso wie unser U-23-Fahrer Jon Gujer, Raphael Dillier und weitere VCA-Hobby-Fahrer regelmässig an den Brugger Abendrennen teil. Nach einem Unterbruch werden die Brugger Abendrennen am 14. Juli fortgesetzt. Es stehen nochmals fünf Rennen auf dem Programm. Die Velo-Club-Alperose-Fahrerinnen und Fahrer freuen sich, wenn sie vor Ort angefeuert werden. Im Brugger Schachen sind bis zu 300 Zuschauern erlaubt.

Mannschaftsfahren Sulz: Sulz war am letzten Sonntag einmal mehr Schauplatz des einzigen in der Schweiz noch stattfindenden Mannschaftsfahrens. Die Beteiligung vom Velo-Club Schneisingen war grossartig. Drei Viererteams sowie Michelle Stark zusammen mit Adi Baumann im Paarzeitfahren «Sie und Er» nahmen an diesem Anlass teil. Dabei legten sie für die Velo-Club Schneisingen beste Ehre ein: Stark/Baumann wurden im Paarzeitfahren Zweite. Ebenfalls auf den zweiten Rang fuhren bei den Gentlemen A Raphael Dillier, Jonas Meile, Marcel Hollenstein und Fabian Steigmeier. Bei den Gentlemen B fuhren Karl Dillier, Dominik Buntschu, Markus Weibel und Marc Freiermuth auf den vierten Rang. Ebenfalls Vierte wurden bei den «ältesten» Gentlemen David Rohner, Martin Gasbichler, Rolf Angst und Daniel Huwyler. Einige der Schneisinger Viererteams waren mit «Auswärtigen» verstärkt. Von ihnen erklärten wiederum einige den Beitritt zum Velo-Club Schneisingen. Das freut den Vorstand besonders und wir hoffen, wenn wir das nächste Mal zusammenkommen können, diese Neu-Mitglieder persönlich anzutreffen und willkommen zu heissen.

Rüebliland-Etappe

Der Velo-Club hat schon mehrmals Etappenankünfte des GP Rüebliland organisiert. Nachdem uns die Rüebliland-Organisation anlässlich der Schweizermeisterschaft von 2018 unterstützt hat, haben wir versprochen, dass wir wieder einmal eine Etappenankunft organisieren. Am Freitag, den 3. September, ist es soweit: Schneisingen wird Start- und Zielort der ersten Etappe des diesjährigen GP Rüebliland sein. Start und Ziel befinden sich beim Restaurant Alpenrösli. Eine eigene Festwirtschaft führen wir nicht, das überlassen wir dem «Alpenrösli». Gleichwohl sind wir auf Unterstützung für den Aufbau sowie für Streckenposten im Start- und Zielbereich angewiesen. Wir brauchen am Freitag, 3. September, ab 10 Uhr ungefähr 10 Personen, die helfen kommen. Wer bereits jetzt weiss, dass er am GP Rüebliland helfen kann, melde sich doch bitte bei unserem Aktuar Andy Bach oder beim Präsidenten. Besten Dank für die Unterstützung.

AlperoseQuer  2021

Am Sonntag, den 24. Oktober führen wir zum zweiten Male das «AlperoseQuer» durch. Das OK um Karl Dillier ist bereits eifrig mit den Vorarbeiten beschäftigt. Auch hier brauchen wir, vor allem am 24. Oktober, die Unterstützung durch die Vereinsmitglieder. Da werden wir rechtzeitig wieder auf euch zukommen und um Unterstützung und Hilfe bitten.

Bundesfeier

Wegen Corona gibt es auch im Jahre 2021 in Schneisingen keine Bundesfeier. Bereits im letzten Jahr haben wir der Gemeinde versprochen, dass wir sie bei der Durchführung der Bundesfeier unterstützen. Aufgeschoben ist jedoch nicht aufgehoben: Wir haben der Gemeinde Schneisingen zugesagt, dass wir für die Bundesfeier im Jahre 2022 zuständig sein werden, wenn sie dann zustande kommt. Das gilt übrigens auch für das «JuJuJu»-Fest der Musikgesellschaft. Da haben wir auch Mithilfe zugesagt. Dieser Anlass, der auch schon im Jahre 2020 hätte stattfinden sollen, ist auf Mai 2022 verschoben.

Verschobene Anlässe   

Wegen der Corona-Pandemie mussten auch im Jahre 2021 mehrere vereinseigene Anlässe abgesagt werden. So konnten wir weder die für den 19. Februar 2021 geplante Generalversammlung noch das Eierlesen von Ende April und das als Ersatz Ende Juni geplante Mountain-Bike-Rennen der Radsportschule durchführen. Wir hoffen, dass sich unser Vereinsleben ab dem Jahr 2022 wieder normalisiert. So hoffen wir im Februar 2022 wieder eine Generalversammlung abhalten zu können. Falls möglich, möchten wir in diesem Herbst auch noch eine Versammlung abhalten, nach Möglichkeit im Vorfeld des «Alperose-Quer».

Da die Generalversammlung 2021 ausgefallen ist, hat unser Kassier Peter Huber den Mitgliederbeitrag auf schriftlichem Wege eingefordert. Wir danken allen, die den Mitgliederbeitrag für das Jahr 2021 bereits bezahlt haben. Allen andern danken wir dafür, dass sie dies in den nächsten Tagen noch nachholen.

Nicht vergessen haben wir, dass wir aus Anlass des 70jährigen Vereinsbestehens einen Ausflug, eventuell mit den SRB-Veteranen des Bezirks Zurzach machen wollten. Sobald so etwas möglich ist, werden wir euch informieren und diesen Anlass nachholen.

Alles Gute

Obwohl in der ersten Jahreshälfte wegen der Corona-Einschränkungen einige Anlässe abgesagt werden mussten, ist unser Verein nach wie vor aktiv. Ich danke Allen, die sich für den Velo-Club «Alperose» eingesetzt haben und das weiterhin tun. Der Vorstand hofft, dass wir in diesen nicht einfachen Zeiten weiter auf Eure Unterstützung zählen dürfen.

Wir wünschen Allen gute Gesundheit. Ist ja, gerade in diesen nicht einfachen Zeiten, letztendlich das Wichtigste.

Für den Vorstand des Velo-Club Alperose Schneisingen

August Widmer, Präsident

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert