Rundbrief an die Vereinsmitglieder vom 21. Dezember 2020

Liebe Vereinsmitglieder

Wegen der Corona-Pandemie können wir im Moment leider nicht zusammenkommen. Der Vorstand hat sich deshalb entscheiden, euch mit einem weiteren Rundbrief über die Tätigkeit im Velo-Club auf dem Laufenden und so das Interesse am Verein weiter aufrecht zu halten.

Personelles  

Michelle Stark und Raphael Dillier haben ihren Beitritt zum Velo-Club erklärt. Wir hätten beide gerne im Rahmen einer Versammlung aufgenommen. Das ist leider nicht möglich, weshalb wir Beide auf diesem Weg recht herzlich willkommen heissen. Hoffentlich können wir an einer der nächsten Versammlung die beiden Neu-Mitglieder persönlich willkommen heissen. Raphael Dillier hat bereits im OK des AlperoseQuer mitgearbeitet. Michelle Stark fährt Frauenrennen und wird in der Saison 2021 mit einer auf den Velo-Club Schneisingen lautenden Lizenz starten.

Tod: Leider machte der Tod auch vor unserem Verein nicht halt. Wie ich bereits mitgeteilt habe, ist im September unser langjähriges, in Basel wohnhaft gewesenes Mitglied Bruno Schwitter verstorben. Am Tag vor dem Alperose-Quer ist Annemarie Rohner, die Ehefrau unseres Mitgliedes Heiri Rohner und Mutter unseres Mitgliedes Andreas Rohner verstorben. Wir entbieten den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahmen.

AlperoseQuer  

Am 25. Oktober konnten wir mit grossem Erfolg die Erstauflage des AlperoseQuer durchführen. Dank der Tätigkeit des Organisationskomitees und der Mithilfe aller Vereinsmitglieder wurde der Anlass zu einem Erfolg. Dies obwohl am Vorabend die Corona-Vorschriften noch verschärft und auf dem ganzen Gelände Maskenpflicht herrschte. Wegen Corona mussten wir zum Leidwesen unseres Festwirtes auch das kulinarische Angebot stark einschränken. Gleichwohl wurde der Anlass finanziell zu einem Erfolg. Der erarbeitete Überschuss soll dazu führen, dass es auch im Herbst 2021, voraussichtlich am 24. Oktober oder am 7. November 2021, zu einer Neuauflage des AlperoseQuers kommt.

General-Versammlung  

Wegen der Corona-Pandemie können wir die für den 19. Februar 2021 geplante Generalversammlung nicht durchführen. Wir möchten die Generalversammlung nicht schriftlich abhalten, sondern sind der Meinung, dass der persönliche Austausch wichtig ist. Wir hoffen, dass die Pandemie ab Frühjahr, vor allem wenn es wärmer wird und die geplanten Impfungen greifen, vorbei ist und Zusammenkünfte wieder möglich sind. Die Durchführung der Generalversammlung mit einem grösseren Abstand zwischen den Teilnehmenden im Vorfeld eines Anlasses ist ebenfalls eine Option, die wir im Hinterkopf haben. Der Vorstand wird zur Generalversammlung einladen, sobald die Bestimmungen gelockert und Zusammenkünfte wieder möglich sind.

Anlässe 2021  

Obwohl es sich abzeichnet, dass zumindest die ersten Monate des neuen Jahres Corona-bestimmt sein werden, möchten wir auch 2021 aktiv bleiben. Wir haben folgende Anlässe geplant:

  • Eierlesen Sonntag, 25. April 2021
  • Bundesfeier-Brunch Sonntag 1. August 2021
  • Etappenankunft GP Rüebliland Freitag, 3. September 2021
  • AlperoseQuer Sonntag, 24. Oktober, evtl. Sonntag, 7. November 2021

Unsere Mithilfe ist auch beim Pfingstrennen in Ehrendingen (Montag, 24. Mai 2021 / Postenstehen) und am JuJuJu-Fest der Musikgesellschaft (18. bis 20. Juni 2021) gefragt. Wegen Corona ist allerdings vieles unsicher und unplanbar. Auch an der Frühjahres- und Herbstversammlung möchten festhalten. Wegen der unklaren Situation verzichten wir im Moment jedoch auf die Fixierung von Terminen.

Wir haben gleichwohl ein Tätigkeitsprogramm für das Jahr 2021 ausgearbeitet. Wir werden es auf unserer Homepage «vca-schneisingen.ch» unter Termine, Anlässe, veröffentlichen.

Sportliche Erfolge   

Auch für unseren Profi Silvan Dillier war das Jahr 2020 nicht einfach. Zu Corona kam dazu, dass er sich im Herbst beim zweitletzten Strassenrennen das Schlüsselbein brach. Zudem lief sein Vertrag bei AG2R-La Mondiale aus. Mit dem zweiten Rang an der Schweizermeisterschaft im Einzelzeitfahren und drei Siegen an den Brugger Abendrennen konnte Silvan immerhin zeigen, dass weiterhin mit ihm zu rechnen ist. Er wird in der Saison 2021 im Team «Alpecin-Fenix» an der Seite von Mathieu van der Poel starten. Wir wünschen Silvan in der neuen Umgebung und für die neue Saison viel Erfolg.

Wir erachten es als wichtig, einen Sportler auch dann zu unterstützen, wenn es nicht immer rund und nach Plan läuft. Aus diesem Grunde hat sich der Vorstand entschlossen, Silvan auch für die Saison 2020 eine finanzielle Prämie zu übergeben.

Alles Gute

An Ende eines auch für den Velo-Club Alperose Schneisingen nicht einfachen Jahres danken wir Allen, die sich 2020 für den Verein eingesetzt haben. Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern, Freunden, Gönner und Sponsoren des Vereins ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2021.

Wir wünschen Allen vor allem gute Gesundheit. Ist ja, gerade in diesen nicht einfachen Zeiten, letztendlich das Wichtigste.

Für den Vorstand des Velo-Club Alperose Schneisingen

August Widmer, Präsident

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert